Zum Inhalt springen

Über uns

In einigen wunderschönen Tälern in mitten der Dolomiten wird noch heute Ladinisch gesprochen. Eine Sprache, die nur noch an die 25.000 Sprecher hat. Zwei davon sind wir: Lukas und Elmar.

Der erste designt und vermarktet die Uhren, der zweite stellt sie her.

Uns war es wichtig, die Schönheit der Dolomiten festzuhalten. Dafür verwenden wir einheimisches Zirbenholz, das direkt aus dem Gadertal kommt. Das Zirbenholz ist bekannt dafür, dass es einen unverkennbaren, angenehmen Duft hat und diesen mit der Uhr ins Wohnzimmer bringt.

Außerdem wollten wir ein hochwertiges Produkt herstellen, welches einerseits funktional ist und anderseits eine schöne Erinnerung an die Zeit in den Dolomiten aufleben lässt.

Gegründet wurde Alpzeit im Dezember 2019. Damals entstand nach einiger Planung die erste große Holzuhr mit dem Peitlerkofel als Motiv, welcher der „Hausberg“ für uns beide war. Lukas verbrachte in seiner Kindheit viel Zeit auf einer Alm unterhalb des Peitlerkofels, Elmar wuchs in Longiarü (auf Deutsch Kampill) auf der gegenüberliegenden Südseite auf.

Wenig später folgten weitere bekannte Berge: Die Drei Zinnen, der Langkofel und viele mehr. Genauso auch weitere Produkte, wie kleinere Wanduhren oder Schneidebretter. Denn auch während man einen leckeren Südtiroler Speck aufschneidet, möchte man an die Dolomiten erinnert werden.